Besichtigung bei alutexx

Drubbel-CDU besichtigte alutexx

Die Drubbel-CDU Ennigerloh besichtigte am 13. November 2025 die alutexx GmbH & Co. KG in Ennigerloh und erhielt einen kompakten Einblick in das mittelständische Unternehmen der Kemper-Gruppe. alutexx steht für präzise Metallverarbeitung, moderne Fertigungstechnologie und ein breites Serviceangebot „vom Blech bis zum fertigen Produkt“.

Inhaber Christoph-Alexander Kemper stellte zunächst die Kemper-Gruppe mit ihren Beteiligungen vor, die unter „KEMPER – SURFACE SERVICES“ rund 600 Mitarbeiter beschäftigt.

Besonders beeindruckte die enge Zusammenarbeit innerhalb der Kemper-Gruppe. Gemeinsam mit Kemper Oberflächentechnik und Koenigsdorf Oberflächentechnik bietet alutexx Leistungen wie Pulverbeschichtung, Eloxal, Nasslackierung, Profilverbund und durchgängige Logistik – ein klarer Effizienz- und Wettbewerbsvorteil.

Als Kompetenzzentrum beliefert das Unternehmen Metallbaubetriebe sowie Industrie- und Handwerkskunden mit vielfältigen Bearbeitungstechniken. Über 30 Fachkräfte und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 sichern hohe Präzision und Zuverlässigkeit.

Die Besucher erhielten Einblicke in zentrale Fertigungsverfahren wie Abkanten, Laserschneiden, CNC-Profilbearbeitung und Profilverbund. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht eine hohe Fertigungstiefe sowie die wirtschaftliche Umsetzung von Einzelteilen bis Serienproduktionen.

Die Entwicklung des Unternehmens seit der Gründung der Fa. Kemper als Malerbetrieb in Ahlen im Jahr 1949 durch Hans Kemper und die spätere Erweiterung des Standortes der Fa. Kemper in Ennigerloh mit dem Aufbau der alutexx-Sparte 2015 zeigen die Innovationskraft und regionale Verwurzelung des Betriebs.

Zum Abschluss dankte CDU-Ortsunionsvorsitzender Dirk Aufderheide der Geschäftsführung für die informative Führung.

Der Besuch unterstreicht die Bedeutung mittelständischer Betriebe für Arbeitsplätze, Innovation und regionale Wertschöpfung. Die Drubbel-CDU will den Dialog mit Unternehmen weiter pflegen, um Wirtschaft, Politik und Bürgerschaft stärker zu vernetzen.