Ein Rückblick - 2012
CDU-Ortsunion Ennigerloh hat viel bewegt
Auch das Jahr 2012 war für die Ortsunion Ennigerloh wieder sehr arbeitsreich. Nicht nur die Neuwahl in NRW gleichte einem zeitlichen, aber auch personellen Kraftakt.
Auch das Jahr 2012 war für die Ortsunion Ennigerloh wieder sehr arbeitsreich. Nicht nur die Neuwahl in NRW gleichte einem zeitlichen, aber auch personellen Kraftakt.
Die CDU-Ortsunion Ennigerloh wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern und Besuchern unserer Homepage gesegnete Weihnachten und ein frohes neues Jahr.
Die Teilnahme der CDU-Ortsunion Ennigerloh am Weihnachtsmarkt ist fast schon Tradition.
Im Rahmen des Jahresabschlusses mit traditionellem Grünkohlessen dankte der Ortsunionsvorsitzende Martin Schemann Giesela Reeder und Hans-Werner Thiemeyer für ihre Treue zur CDU.
Die CDU-Ortsunion Ennigerloh pflegt nicht nur seit Jahren die Gräber der russischen Kriegsgefangenen auf dem Ennigerloher Friedhof sondern unterstützt auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Sammlung zu Allerheiligen.
An diesem Wochenende trafen sich ein gutes Dutzend CDU Mitglieder der Ortsunion Ennigerloh auf dem Ennigerloher Friedhof. Es stand die traditionelle Herbstpflege der Gräber der Russischen Kriegsgefangenen auf dem Programm.
Seit Donnerstag den 25. Oktober wird in Ennigerloh-Mitte gemeinsam mit dem Blickpunkt die vierte Ausgabe des "Drubbelboten" verteilt.
Wir machen usn für Sie stark. Weiteres Vorgehen wird am Montag in der Ausschusssitzung am Montag, den 29. Okotber ab 18 Uhr beraten.
Am Sonntag den 28. Oktober lädt die CDU-Ortsunion Ennigerloh ihre Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum „Tag der CDU“ ab 11.30 Uhr in das Hotel Hubertus.
Es ist wieder soweit, Allerheiligen steht bald vor der Tür. Wie auch in den vergangen Jahren steht das Herrichten der Gräber der russischen Kriegsgefangenen auf dem Ennigerloh Friedhof zu Allerheiligen auf dem Programm der CDU-Ortsunion Ennigerloh.