CDU-Ortsunioin Ennigerloh ehrt langjährige Mitglieder

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh hat im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens zum Jahresabschluss in der Gaststätte Wieler in Enniger langjährige Mitglieder geehrt. “Wir verbinden heute Abend das Formelle mit dem Angenehmen“, sagte der Vorsitzende der Ortsunion Dirk Aufderheide, der zuvor zufrieden auf das Ergebnis der Landtagswahl im Mai zurückgeblickt hatte.
Urkunden und Nadeln erhielten Francisco Gonzales Sanchez für 25 Jahre (Bronze) sowie Heinz Brand und Karl-Heinz Petermann für 40 Jahre (Silber). Die aus verschiedenen Gründen verhinderten Jubilare Gisela Reeder, Walter Himler und Heinz-Werner Thiemeyer wurden in Abwesenheit für 50 Jahre Mitgliedschaft mit Gold sowie Gertrud Harbaum und Dorothea Hein-Kötter für 25 Jahre mit Silber ausgezeichnet.
Immer wieder interessant und aufschlussreich ist laut Bericht die Frage an die Jubilare, was zum Eintritt in die CDU geführt hat. So habe Francisco Gonzales Sanchez daran erinnert, dass er vor 25 beeindruckt davon gewesen sei, wie der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl mit Besonnenheit die europäische Einheit vorangetrieben habe. Als gebürtiger Spanier habe er es als besondere Errungenschaft angesehen, die Europäische Union zu einen mit dem Erfolg, den „wir heute in der globalen Welt sehen“. Heinz Brand berichtete, dass es seinerzeit für ihn familiäre Verpflichtung gewesen sei, seinem Vater in der CDU zu folgen. Dirk Aufderheide dankte allen Jubilaren für ihre langjährige Treue sowie ihre aktive Mitarbeit in der Ortsunion.
Die CDU in Ennigerloh lebe nicht nur von den altgedienten Mitgliedern und Jubilaren; teilten die Verantwortlichen mit. So habe Aufderheide mit Genugtuung darauf verweisen können, dass in Ennigerloh in diesem Jahr eine Junge Union (JU) habe gegründet werden können. Der Vorsitzender Johannes Pieper sei „nun bemüht, junge Mitstreiter um sich zu versammeln und der Arbeit und den Gedanken der Ortsunion weiter neue Impulse zu geben aus Sicht der Jugend“.
In gemütlicher Runde klang der Abend mit einem kleinen traditionellen Weihnachtsgruß – einem Schokonikolaus mit Gewinncoupon für einen sozialen Zweck - an alle Anwesenden aus.

 

Grünkohlessen und Ehrung langjähriger Mitglieder

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh lädt zum Grünkohlessen für Freitag, 25. November, 19 Uhr, in der Gaststätte Wieler, Kirchstr. 13 in Enniger, ein. In lockerer Runde will die Ortsunion laut Ankündigung Gespräche über die politische Arbeit der CDU vor Ort und weitere aktuelle Themen führen. Zudem werden langjährige Mitglieder geehrt.
Die Kosten liegen bei 13 Euro pro Person, den restlichen Betrag für das Essen übernimmt die Ortsunion. Getränke sind laut Mitteilung von jedem selbst zu zahlen. An diesem Abend wird auch ein Fahrservice angeboten. Anmeldung bis zum Montag 21.11.22

Ortsunion lädt für Donnerstag zum Drubbelklön ein

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum Drubbelklön ein. Die offene Themenrunde beginnt der Ankündigung zufolge am morgigen Donnerstag um 18 Uhr in der Gaststätte Hubertus in Ennigerloh. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mit Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der Ortsunion ins Gespräch zu kommen, wobei ortspolitische Themen als auch übergeordnete Fragen, landes- und bundespolitisch, erörtert werden.
Ein Schwerpunkt dürfte laut CDU die Sorge um den sozialen Frieden im Land, resultierend aus den sich verstärkenden Protestbewegungen der vergangenen Zeit, sein. Im Mittelpunkt der Diskussion stünden aber insbesondere aktuelle lokale Themen in Ennigerloh wie die angespannte finanzielle Lage bei den bevorstehenden Projekten, die es unter der Perspektive der extrem gestiegenen Kosten zu realisieren gelte, sowie die wachsenden Herausforderungen in Verbindung mit den stark angestiegenen Flüchtlingszahlen, für die auch hier in Ennigerloh ausreichend Unterkünfte bereitgestellt werden müssten.

 

CDU-Ortsunion lädt zum Drubbelklön

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum 38. Drubbelklön in die Gaststätte Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt am Donnerstag, 17.11. um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit CDU-Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der CDU-Ortsunion ins Gespräch zu kommen, wobei ortspolitische Themen, als auch übergeordnete Fragen, landes- und bundespolitisch, erörtert werden.
Neben allgemeinen Themen in der politischen Entwicklung auf Bundes- und Landesebene dürfte auch ein Schwerpunkt sein die Sorge um den sozialen Frieden in unserem Lande, resultierend aus den sich verstärkenden Protestbewegungen der letzten Zeit.
Im Mittelpunkt der Diskussion stehen aber insbesondere aktuelle lokale Themen in Ennigerloh, sei es die angespannte Lage bei den bevorstehenden Projekten, die es unter der Perspektive der extrem gestiegenen Kosten zu realisieren gilt, die wachsenden Herausforderungen in Verbindung mit den stark angestiegenen Flüchtlingszahlen, für die auch hier in Ennigerloh ausreichend Unterkünfte bereitgestellt werden müssen.
Die Ortsunion freut sich auf eine rege Teilnahme.

 

 

Der CDU-Stadtverband Ennigerloh lädt zum 8. Ennigerloher "Drubbel-Forum"

Nachdem – bedingt durch die Corona-Pandemie – in den letzten zwei Jahren keine öffentlichen Veranstaltungen stattfinden konnten, lädt der Stadtverband der CDU Ennigerloh alle Mitglieder nun herzlich ein zum 8. Ennigerloher „Drubbel-Forum“ in Anwesenheit unseres Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum.
Die Veranstaltung am Donnerstag, 3. November, um 19.30 Uhr im Jakobushaus, Im Drubbel, Ennigerloh trägt unter Berücksichtigung der aktuellen Ereignisse das Motto:

 Energie, Inflation, Ukraine:
Bilanz nach einem Jahr Ampel-Regierung in Berlin

Wie Sie es bei den offenen Veranstaltungsreihen des „Drubbel-Forums“ üblich ist, wurde auch dieses Mal ein aktuelles Thema gewählt.
Ein Jahr nach der Bundestagswahl, die bekanntlich zu einer Ampelkoalition geführt hat, wollen wir uns mit der derzeitigen Situation auseinandersetzen.
Gleichzeitig ist der langjährige Abgeordnete Reinhold Sendker als MdB ausgeschieden und als neuer Bundestagsabgeordneter wurde Henning Rehbaum für den Kreis Warendorf direkt gewählt.

Darum wurde Henning Rehbaumeingeladen, um an diesem Abend von seinem ersten Jahr im Bundestag und der Arbeit in Berlin zu berichten. Anschließend soll Zeit und Raum für Fragen an ihn und zur Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern von Ennigerloh gegeben werden.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind daher zu diesem öffentlichen Forum herzlich willkommen, um ihre Fragen zu stellen.
Der Stadtverband der CDU-Ennigerloh freut sich auf eine rege Beteiligung.

 

Drubbel-Forum des Stadtverbandes

Zum 8. Ennigerloher Drubbel-Forum lädt der Stadtverband der CDU Ennigerloh für Donnerstag, 3 November 19.30 Uhr, ins Jakobushaus, Im Drubbel, ein. Auch der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum wird laut Ankündigung erwartet.

Die Veranstaltung trage unter Berücksichtigung der aktuellen Ereignisse das Motto „Energie, Inflation, Ukraine“ Bilanz nach einem Jahr Ampel-Regierung in Berlin. „Ein Jahr nach der Bundestagswahl, die bekanntlich zu einer Ampelkoalition geführt hat, wollen wir uns mit der derzeitigen Situation auseinandersetzten“, teilen die Verantwortlichen mit. Zudem werde Henning Rehbaum als heimischer Bundestagsabgeordneter von seinem ersten Jahr in Berlin berichten. Anschließend solle es Zeit und Raum für Fragen geben. Alle Interessierten seien eingeladen.

CDU-Ortsunion Ennigerloh besichtigt Curo

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh hat den neuen Standort der Curo Spezialfutter GmbH & Co. Im Industriegebiet am Westring besichtigt. Das Familienunternehmen Curo, laut Bericht der CDU eine Weiterentwicklung des in der Region bekannten Landhandels Krane in Ostenfelde, versteht sich als Partner der landwirtschaftlichen Betriebe, des Landhandels, der Genossenschaften, der Mischfutter- und Mineralfutterindustrie sowie der Tierärzte. Die Futtermittel dienten der bedarfsgerechten Versorgung und der Unterstützung der Gesundheit der Tiere.

Insgesamt 33 Mitarbeiter kümmerten sich im Unternehmen um den reibungslosen Ablauf in der Produktion, in der Verwaltung und um den Transport der Produkte ins gesamte Bundesgebiet sowie ins benachbarte Ausland. Je zur Hälfte gingen die Produkte in die konventionelle beziehungsweise ökologische Landwirtschaft. Curo sei einer der noch wenigen Spezialfutterhersteller und einer von zwei Bio-Mischfutterherstellern in Nordrhein-Westfalen.

Für Spezialfuttermittel seien umfangreiche gesetzliche Vorschriften einzuhalten, was viele Zertifizierungen – verbunden mit zahlreichen arbeitsintensiven Audits – erfordere. Sämtliche Produkte müssten im Herstellungs- und Vertriebsablauf sowie schon im Zukauf der Komponenten nachvollziehbar sein. Aufgrund des hohen Einsatzes der produzierten Futtermittel im Bio-Bereich werden laut Bericht auch alle Rohstoffe auf mögliche Rückstände von eventuell verwendeten Pflanzenschutzmitteln streng überprüft, um futtermittelrechtlich vorgegebene Grenzwerte sicher einhalten zu können.

Silos, die bis zu 1000 Tonnen an Vorprodukten aufnehmen können, moderne Mischtechnik und eine weitgehend automatisierte Steuerung bis zur modernen Verpackungsanlage. Die gesamte Produktion zeichne sich durch eine hohe Technisierung aus. Das besondere aber auch einen hohen Energiebedarf für die verschiedenen Prozessschritte. Angesichts der Energiekrise macht sich das Unternehmen dem Bericht der CDU zufolge Sorgen um die Preisentwicklung und Verfügbarkeit der Energieressourcen.

 

CDU lädt zum Drubbelklön ein

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum Drubbelklön in die Gaststätte Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt am Donnerstag, 15. September um 18 Uhr. Alle Interessierten sind einer Ankündigung zufolge eingeladen, mit Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der CDU-Ortsunion ins Gespräch zu kommen. Erörtert werden ortspolitische Themen als auch landes- und bundespolitisch Fragen. 

Aktuell stünden die sich verändernde und gefährdete Energieversorgung sowie die enormen Preissteigerungen in allen Bereichen im Vordergrund teilen die Verantwortlichen mit. Zudem würden aktuelle lokalpolitische Themen in der Stadt Ennigerloh -extreme Kostensteigerungen bei anstehenden Projekten und die sich somit zwangsläufig ergebende Priorisierung- erörtert.

 

 


CDU-Ortsunion lädt zum Drubbelklön

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum 37. Drubbelklön in die Gaststätte Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt am Donnerstag 15.9., um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit CDU Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der CDU-Ortsunion ins Gespräch zu kommen, wobei sowohl ortspolitische Themen als auch übergeordnete Fragen, landes- und bundespolitisch, erörtert werden.

Aktuell stehen Themen der sich verändernden Energieversorgung sowie die enormen Preissteigerungen in allen Bereichen im Vordergrund, aber auch die aktuelle Politik in der Stadt Ennigerloh mit extremen Kostensteigerungen bei anstehenden Projekten und der somit zwangläufig sich ergebenden Priorisierung wird erörtert. Die Ortsunion freut sich auf rege Teilnahme.

Drubbel-CDU lädt zur Besichtigung der Firma CURO ein

Die Drubbel-CDU Ennigerloh lädt alle Interessierten für Freitag, 2 September, 17 Uhr zur Besichtigung der Fa. CURO Spezialfutter Rudolf Diesel Str. 3 ein. Curo hat sich der Ankündigung zufolge mit einer neuen Betriebsstätte in der Stadt angesiedelt und ein neues Mischwerk errichtet. Die Firma ist führender Anbieter für Spezialfuttermischungen im Biobereich in Deutschland und dem näheren Ausland..

Für die Besichtigung der Firma Curo, Treffpunkt ist der Parkplatz am Personaleingang, ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung bis Dienstag, 30. August notwendig, Der CDU zufolge können auch Freunde und Bekannte mitgebracht werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt sei, sollte dies mitgeteilt werden, ebenso, ob eine Mitfahrgelegenheit gewünscht wird.

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen: Telefon: 02524-5322 oder eMail: f .wiemann@drubbelbote.de

 

Besichtigung mit der Drubbel-CDU

Bedingt durch Corona war es der Drubbel-CDU in den letzten beiden Jahren leider nicht möglich Betriebsbesichtigungen Ennigerloher Firmen noch durchzuführen. Die CDU freut sich jetzt dieses Angebot wieder machen zu können und lädt zur Besichtigung der Fa. CURO Spezialfutter ein.

Die Firma Curo hat sich mit einer neuen Betriebsstätte in Ennigerloh angesiedelt und hier ein neues Mischwerk errichtet. Sie ist ein führender Anbieter in Deutschland für Spezialfuttermischungen im Biobereich. Die Besichtigung findet statt am Freitag 2. September um 17 Uhr bei CURO an der Rudolf Diesel Str. 3 in Ennigerloh.

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 30. August notwendig, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ebenso geben Sie bitte an, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.  

Anmeldungen nimmt Franz Wiemann entgegen:Telefon: 02524-5322 oder eMail:  f.wiemann@drubbelbote.de

 

 

Tour für die ganze Familie

Die Drubbel-CDU Lädt alle Interessierten zu einer Radtour für die ganze Familie ein. Diese soll laut Mitteilung am Samstag, 11. Juni, unter der Überschrift „Ökologisch wirtschaften“ stattfinden. Los geht es um 14.30 Uhr vom Marktplatz in Ennigerloh. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant.

 

Die Radtour durch die Münsterländer Parklandschaft -die Gesamtdistanz belaufe sich auf cirka 15 Kilometer- habe einen landwirtschaftlichen Betrieb als Etappenziel, der nicht nur ökologisch wirtschafte, sondern sich auch der Biodiversität verpflichtet habe, schreibt die CDU.  Dafür sei er bereits zwei Mal auf Bundesebene ausgezeichnet worden. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Maßnahmen zu informieren und die Ergebnisse zu betrachten. Eine Erfrischungspause am Ziel sei vorgesehen.

Familienradtour der CDU

Seit vielen Jahren führt die CDU Ennigerloh Anfang Juni ihre beliebte Familienradtor durch. Am Ziel dieser Touren wird immer ein Informationsangebot gemacht. In diesem Jahr geht es um ökologisches Wirtschaften im Sinne von Biodiversität. Im Einsatz für die Umwelt hat die CDU im letzten Jahr für die Blühflächen in der Stadt gesorgt und auch selbst Blühflächen in der Hoest unterstützt. Dir Radtour für die ganze Familie für Groß und Klein, für alle interessierten Bürger findet statt am Samstag 11. Juni 2022. Start ist um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz.

JU Stadtverband wird reaktiviert

In Ennigerloh wird es künftig wieder einen Stadtverband der Jungen Union (JU) geben. "Nach einigen Jahren ohne politische Jugendorganisation erhält Ennigerloh damit endlich wieder eine Interessenvertretung für die Junge Generation", teilt der JU-Kreisvorsitzende Christoph Aulbur mit. Die Mitgliederversdammlung der Jungen Union - der Jugendorganisation der CDU - findet am Donnerstag, 31. März, ab 18 Uhr im Restaurant Hubertus, Ennigerstr. 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen inter anderem die Beschlußfassung über die Vorstandszusammensetzung sowie Vorstandswahlen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Coronasituation unter 3G-Voraussetzungen durchgeführt wird.

CDU Ortsunion lädt zum Drubbelklön ein

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh lädt zum Drubbelklön ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu der Gesprächsrunde am kommenden Donnerstag, 17. März um 18:00 Uhr in die Gaststätte Hubertus willkommen, um mit den CDU-Ratsmitgliedern, Sachkundigen Bürgern und Mitglieder der CDU-Ortsunion ins Gespräch zu kommen.

Wie immer ist der Ankündigung zufolge eine offene Diskussionsrunde zu allen aktuellen Themen in der Kommunal-, Landes- oder Bundespolitik beabsichtigt. Aktuell stünden die Entwicklung in der Ukraine, die sich verändernde und gefährdete Energieversorgung sowie die enormen Preissteigerungen in allen Bereichen im Vordergrund. Darüber hinaus sollen die Erwartungen der Union an die in 2 Monate stattfindende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen die im Mittelpunkt stehen. Die Ortsunion freue sich auf eine rege Teilnahme.

 

 

CDU Ortsunion lädt zum Drubbelklön in Gaststätte Hubertus

Die CDU-Ortsunion lädt alle Interessierten für den morgigen Donnerstag zu 18:00 Uhr in die Gaststätte Hubertus zum Drubbelklön ein, um mit den CDU-Ratsmitgliedern, Sachkundigen Bürgern und Mitglieder der CDU-Ortsunion ins Gespräch zu kommen. Im achten Jahr wechsele der Ort für den Drubbelklön vom Hotel in die Gaststätte Hubertus. „Wir wollen damit noch näher an die Bürger heranrücken“ teilt die Ennigerloher CDU mit. Wie immer sei eine offene Diskussionsrunde zu sämtlichen aktuellen Themen in der Kommunal-, Landes- oder Bundespolitik beabsichtigt. Zu Beginn des neuen Jahres und kurz vor dem Bundesparteitag, auf dem der neue Bundesvorsitzende Friedrich Merz offiziell gekürt werden soll, wird die Neuausrichtung der Partei aus der Opposition heraus breiten Raum in der Diskussion einnehmen.

Für das Treffen gilt die 2 G-plus-Regel (zweimal geimpft und getestet oder dreimal geimpft).

 

Grünkohlessen, Ehrungen und Gespräche über Politik

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh lädt ihre Mitglieder mit Partnerin beziehungsweise Partner zum traditionellen Grünkohlessen für Freitag, 26. November, in der Gaststätte Wieler, Kirchstr. 13 in Enniger, ein. Beginn der Veranstaltung, die im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, ist um 19 Uhr.
An diesem Abend werden der Ankündigung zufolge Mitglieder für 40 und 50 Jahre Treue geehrt. Darüber hinaus sei vorgesehen, in lockerer Runde Gespräche über die politische Arbeit der Ortsunion sowie aktuelle Themen zu führen. Für sie Teilnehmer werde ein Fahrservice angeboten, der die Besucher abhole und zurückbringe. Wer ihn in Anspruch nehmen wolle, werde gebeten, das bei der Anmeldung anzugeben.
Für das Grünkohlessen werde ein Eigenanteil von 13 Euro pro Person erhoben, die restlichen Kosten für das Essen übernehme die Ortsunion, teilen die Verantwortlichen mit. Die Getränke seien von jedem Gast selbst zu bezahlen. Es wird um Anmeldung bis zum 22. November, bei Franz Wiemann gebeten.

Ortsunion lädt zum Grünkohlessen als Jahresabschluß ein

 

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt alle Mitglieder ein zum traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte Wieler in Enniger am 26. November 2019 um 19 Uhr. Wie alljährlich, so möchte man auch in diesem Jahr bei einem gemütlichen Beisammensein zum Jahresende die Geschehnisse Revue passieren lassen, auch werden Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt.
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Alles Interessenten werden deshalb gebeten, bis zum 22. November ihre Teilnahme zu bestätigen bei:
Franz Wiemann
Telefon:  02524-5322
E-mail:   
f.wiemann@drubbelbote.de

 

 

 

CDU Ortsunion lädt zum Drubbelklön

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum 33. Drubbelklön in das Hotel Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt am Donnerstag, 18.11. um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit CDU-Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der CDU Ortsunion ins Gespräch zu kommen, wobei ortspolitische Themen, als auch übergeordnete Fragen, landes- und bundespolitisch, erörtert werden. Einen breiten Raum in der Diskussion dürfte die Aufarbeitung des für die CDU schlechten Ergebnisses der letzten Bundestagswahl vom 26. Sept. einnehmen.

CDU-Ortsunion Ennigerloh pflegt Kriegsgräber

Seit vielen Jahren betreut die Drubbel-CDU traditionell die ehrenamtliche Pflege der Gräber der russischen Kriegsgefangenen auf dem Ennigerloher Friedhof. Am Samstag, dem 30. Oktober, trifft sich die CDU-Ortsunion um 10 Uhr am Hochkreuz auf dem Ennigerloher Friedhof, um, wie in den vergangenen Jahren, die Herbstpflege pünktlich zum Feiertag Allerheiligen vorzunehmen.
Die Mitglieder der CDU-Ortsunion und weitere interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen, diese Aktion mit zu unterstützen.
Die Aktion findet bei jedem Wetter statt, entsprechendes Gartengerät ist mitzubringen.