Hagemeier: CDU gefordert, "die richtigen Antworten zu geben"

„Formate wie das Drubbel-Forum sind gut und wichtig, um miteinander ins Gespräch zu kommen“. So äußerte sich einem Bericht zufolge der heimische CDU-Landtagsabgeordnete für den Kreis Warendorf, Daniel Hagemeier, beim Besuch in Ennigerloh. Auf Einladung der CDU-Ortsunion war er zu Gast bei der neunten Auflage des Drubbel-Forums und berichtete über ein Jahr „erfolgreiche Arbeit der schwarz-grünen Zukunftskoalition im Landtag von NRW“.

Längst nicht nur Mitglieder der Drubbel-CDU seien der Einladung ins Jakobushaus gefolgt, um mit dem Landtagsabgeordneten über aktuelle politische Themen zu sprechen und ihm Anregungen für die Arbeit in Düsseldorf mit auf den Weg zu geben, schreibt die Ortsunion.

„Wir sind die Partei der Mitte und gefordert, die richtigen Antworten zu geben auf die Herausforderungen der Zeit“, sagte Daniel Hagemeier. Schwerpunkte der CDU-geführten Landesregierung seien dabei unter anderem Bildung, Kampf gegen den Klimawandel und Innere Sicherheit.

 Bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr hätten die CDU und Bündnis 90/Die Grünen ein „eindeutiges Votum der Wähler“ erhalten, diese Regierung zu bilden. Viele Aufgaben seien bereits aufgegriffen worden, aber viele weitere Probleme bedürfen der intensiven Aufarbeitung - etwa im Bereich der Finanzen und im Gesundheitswesen. „Wir müssen weiter in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes investieren“, betonte Hagemeier laut Bericht. „Jeder dritten Euro unseres Landeshaushaltes fließt in den Bereich Bildung.“ Zugleich gelte es, auch zukünftig die Schuldenbremse einzuhalten, um die Gestaltungsmöglichkeiten kommender Generationen zu erhalten.

Der CDU-Ortsunionsvorsitzende Dirk Aufderheide bedankte sich nach einer gut zweistündigen Diskussion bei Daniel Hagemeier sowie den anwesenden Gästen und wies zugleich auf die Fortsetzung des Drubbel-Forums hin. Weitere Gäste werden demnächst der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum sowie der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Markus Höner sein. 

CDU-Ortsunion Ennigerloh - "Sommer-Treff"

Einer langen Tradition folgend wird die CDU-Ortsunion Ennigerloh auch in diesem Jahr wieder alle Mitglieder zu einem gemütlichen, zwanglosen Sommer-Treff einladen.
Dieses Beisammensein findet statt am 15. Juli um 15:00 Uhr im Clubheim des TVE an der Jahnstraße. Der TVE stellt das Clubheim dankenswerterweise für dieses Treffen zur Verfügung, womit auch Gelegenheit gegeben ist, das neue Clubheim einmal persönlich kennenzulernen, welches auch öffentlich gefördert wurde. 
Es ist vorgesehen, wie gewohnt an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu starten und bei Kaltgetränken (und später bei Gegrilltem) fortzusetzen.
Der Sommer-Treff bietet auch die Gelegenheit, auf das erste Halbjahr zurückzublicken – das Ganze in lockerer, ungezwungener Atmosphäre.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt bis zum 11. Juli bei Alfons Lütke-Cosmann erforderlich (Tel.: 02524-2590 oder E-Mail: a.luetke-cosmann@drubbelbote.de
Zum Sommer-Treff wird außerdem ein Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder angeboten; das sollte bei Bedarf bei der Anmeldung mit erwähnt werden. 

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

 

CDU-Ortsunion Ennigerloh - Drubbel-Forum mit Hagemeier

 Nach den Sommerferien und vor den parlamentarischen Terminen und Veranstaltungen hat Die CDU-Ortsunion eine Gesprächsreihe mit den Abgeordneten im Bundes- und im Landtag organisiert. Zum ersten Termin lädt die CDU Ennigerloh nun herzlich ein zum 9. Ennigerloher„Drubbel-Forum“ mit dem Thema Ein Jahr Schwarz-Grün in NRW: „Der Koalitionsvertrag und seine Ziele“
Die Veranstaltung findet statt am Montag, 31. Juli, um 19.00 Uhr im Jakobushaus, Im Drubbel 26, Ennigerloh.
Ein Jahr nach der Landtagswahl, die bekanntlich zu einer schwarz-grünen Regierung geführt hat, will sich die Ortsunion mit der derzeitigen Situation auseinandersetzen. Als Gesprächspartner steht der Landtagsabgeordneter Daniel Hagemeier zur Verfügung. Es wird Zeit und Raum für Fragen an ihn und zur Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern geben.
Die nächste Gesprächsmöglichkeit mit Henning Rehbaum MdB besteht dann für die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer mobilen Sprechstunde am Donnerstag 10. August ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt in Ennigerloh.
Eine weitere Gesprächsrunde ist mit dem Kreisvorsitzenden und MdL Markus Höner vereinbart. Informationen dazu folgen in der nächsten Ausgabe des BLICKPUNKT.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind daher zu diesen öffentlichen Foren herzlich willkommen, um ihre Fragen zu stellen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

 

 

CDU-Ortsunion lädt zum Sommer-Treff ein

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh lädt ihre Mitglieder mit Familien zum Sommer-Treff für Samstag, 15. Juli, ein. Die Teilnehmer sind Ankündigung zufolge ab 15 Uhr zu Gast im Clubheim des TV Ennigerloh an der Jahnstr.

Zunächst werde es Kaffee und Kuchen geben, später Gegrilltes und Kaltgetränke, teilen die Verantwortlichen mit. Genutzt werde der Treff auch, um auf das erste Halbjahr 2023 zurückzublicken. „Selbstverständlich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre.“

Eine Anmeldung bei Alfons Lütke-Cosmann ist bis kommenden Dienstag, 11 Juli, telefonisch unter 02524-2590 oder mit einer E-Mail an  a.luetke-cosmann@drubbelbote.de erforderlich. Ein Fahrdienst für weniger mobile Mitglieder werde angeboten. Wer diesen in Anspruch nehmen wolle, solle dies bei der Anmeldung angeben, heißt es abschließend.  

CDU schlägt schwimmenden Solarpark vor

Photovoltaikanlagen (PV) auf Hausdächern oder an Balkonen kennt man, auch von Solarparks auf der grünen Wiese haben schon viele gehört. Von dem was die Ennigerloher CDU-Ratsfraktion fordert wohl eher wenige: Die Ratsfraktion will eine schwimmende PV-Anlage auf dem Steinbruch Anneliese an der Wulfsbergstraße errichten.

Ortsunion lädt ein zum Drubbelklön

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum 22. Drubbelklön in das Hotel Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt am Donnerstag, 21.03. um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit CDU Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der CDU Ortsunion ins Gespräch zu kommen, wobei ortspolitische Themen, als auch übergeordnete Fragen,  landes- und bundespolitisch, erörtert werden. Ein Schwerpunkt in dieser Diskussionsrunde soll auch das in Ausarbeitung befindliche neue Grundsatzprogramm der CDU-Deutschland sein.