CDU Ortsunion versammelt sich

Die CDU-Ortsunion Ennigerloh lädt zur Mitgliederversammlung für den kommenden Montag, 27. März, zu 19 Uhr ins Hotel Am Markt Alter Dahser Weg 6 in Ennigerloh, ein. Der Zugang zum Tagungsraum erfolgt über den Haupteingang der Seniorenresidenz. Es wird darum gebeten, dass bis dorthin eine Maske getragen wird.
Auf der Tagesordnung der Ortsunion stehen unter anderem Vorstandswahlen, Berichte, die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum CDU-Kreisparteitag sowie ein Bericht über die Arbeit der Ratsfraktion und deren Ziele. Auch ein Ausblick auf die Arbeit in diesem und nächstem Jahr steht auf dem Programm.

Bürokratie großes Problem für Apotheker

Bei der Apotheke Hake in Ennigerloh haben sich der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum, das CDU-Kreistagsmitglied Heike Zimmermeyer-Schürmann und der Ennigerloher CDU-Fraktionsvorsitzende Georg Aufderheide über die allgemeine Medikamentenknappheit bei Apotheken informiert. Zudem waren laut Bericht Schwierigkeiten Thema, die durch die neuen Regularien des Gesundheitsministeriums auf die Apotheken in ganz Deutschland zukämen.

Da Hustensäfte und Fieberzäpfchen zeitweise knapp seien, stellten Detleff Hake und seine Mitarbeiterinnen manche Medikamente selbst her. Die Qualität sei genauso hoch, wie bei industriell gefertigten Medikamenten, aufgrund er kleinen Stückzahl sei der Preis aber relativ hoch, erklärte der Apotheker dem Bericht zufolge.

Ein großes Problem stellten momentan nicht funktionierende Lieferketten dar, das Hauptproblem seine aber die ausufernden bürokratischen Vorgaben aus dem Gesundheitsministerium. So könnten die Apotheken Präparate mit gleicher Wirksamkeit, ab Inkrafttreten der Neuregelung an Karfreitag dieses Jahres, nicht mehr ohne großen bürokratischen Aufwand verschreiben. Das betreffe etwa 25 Prozent aller Verordnungen, sagte Hake.

„Statt die Apotheken, Arzthelferinnen und Ärzte mit dem Ausstellen von Ersatzrezepten zu belasten, wenn ein günstiges Medikament nicht lieferbar ist, sollte man den Apothekern vertrauen, welches Medikament stattdessen verwendet werden kann. Die kennen sich mit Arzneimitteln aus“, sagte Henning Rehbaum laut Bericht. Während der Corona-Pandemie habe Gesundheitsminister Spahn viel für den Bürokratieabbau getan. Viele Lösungen seien während der Hochphase der Pandemie äußerst pragmatisch und gut umsetzbar gewesen. „Es hat sich gezeigt, dass es sich lohnen würde, viele dieser Maßnahmen auch nach der Pandemie regulär weiterzuführen. Insgesamt ist momentan leider wieder ein Mehr an Bürokratie festzustellen“, berichtete Detleff Hake. Das was die Apotheker brauchen sei nicht Bevormundung, sondern Spielraum für pragmatische Lösungen für die Patienten.

„Wir sind hier nicht in der Großstadt. Als Kommunalpolitiker sind wir schon froh, wenn wir die letzte Apotheke im Ort halten können“, ergänzte Heike Zimmermeyer-Schürmann. „Immer mehr Bürokratie macht nicht nur Handwerkern, sondern auch den Apotheken das Leben schwer“, sagte Georg Aufderheide.

 

Ortsunion lädt zum Drubbelklön

Die CDU-Ortsunion Ennigerloher lädt zum Drubbelklön in die Gaststätte Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt der Ankündigung zufolge am Donnerstag, 16.03. um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen mit  Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der Ortsunion ins Gespräch zu kommen. Dabei würden lokalpolitische Themen als auch übergeordnete Fragen zur Landes- und Bundespolitik sowie allgemeine gesellschaftliche Themen erörtert. Der Drubbelklön finder zum 40. Mal statt.

 

 

 


Wir suchen Sie, liebe Ennigerloher Frauen!

Kommunalpolitikerinnen der CDU starten ein Mentorinnen-Programm.

Der Ennigerloher CDU-Fraktion ist es besonders wichtig, dass der Anteil der Frauen in der Politik gesteigert wird. Deswegen soll nun ein Mentorinnen-Programm von Ennigerloher Frauen für Ennigerloher Frauen gestartet werden.

“Wir möchten, dass die Kommunalpolitik in Ennigerloh weiblicher wird!”

In Deutschland liegt der Frauenanteil in den Stadträten bei nur 27%, in Ennigerloh ist die Quote ähnlich.
„Das wollen wir ändern, liebe Frauen in unserer Stadt!”
Kommunalpolitikerinnen der CDU möchten speziell für Frauen ein leicht zugängliches Angebot schaffen. Für den Erstkontakt zur Politik oder auch für eine Schnupperzeit, in dem Sie sich z. B. mit einer unserer Politikerinnen zusammenschließen können. Es ist weder der Eintritt in die CDU notwendig, noch muss sich die Interessentin für irgendetwas verpflichten. Gerne vermitteln wir auch einen Kontakt zu einer der anderen im Stadtrat vertretenen Parteien.

Wir möchten Sie unverbindlich mitnehmen zu kommunalpolitischen Sitzungen, die sehr interessant sind, und vor allem bei denen es immer um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt geht. Wir treffen uns gerne bei einem gemeinsamen Kaffee, um Ihnen von unserer kommunalpolitischen Arbeit zu berichten und tauschen uns zu Ihren Fragen oder Anliegen aus.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!

Am Mittwoch, den 15.März um 17.00 Uhr, können interessierte Bürgerinnen einfach und unkompliziert zu einem ersten Kennenlernen in die Bäckerei Essmann kommen.
Wir laden Sie zu einer Tasse Kaffee ein und freuen vorher auf eine kurze Anmeldung unter informieren@drubbelbote.de.

In der Kommunalpolitik können Sie Ennigerloh verändern und gestalten. Der Weg dahin ist einfach, versprochen! ... denn wir haben auch einmal angefangen und können heute sagen: “Kommunalpolitik macht Spaß, wenn es auf viele Schultern verteilt werden kann!“

"Wir sind an Ihrer Seite! ... versprochen - für unsere Stadt Ennigerloh"

CDU-Fraktion möchte, dass "die Kommunalpolitik weiblicher wird"

Der Ennigerloher CDU-Fraktion ist es einer Mitteilung zufolge besonders wichtig, dass der Anteil der Frauen in der Politik gesteigert wird. Deswegen soll nun ein Mentorinnen-Programm von Frauen für Frauen gestartet werden. “Wir möchten, dass die Kommunalpolitik in Ennigerloh weiblicher wird!”, teilen die Verantwortlichen mit.

In Deutschland liegt der Frauenanteil in den Stadträten bei nur 27%, in Ennigerloh sei die Quote ähnlich. Das wolle die CDU ändern. Kommunalpolitikerinnen der Ortsunion wollen speziell für Frauen „ein leicht zugängliches Angebot schaffen“, für den Erstkontakt zur Politik oder für eine Schnupperzeit. Dabei könnten sich Interessierte zum Beispiel mit einer CDU-Lokalpolitikerinnen zusammenschließen. Es sei weder der Eintritt in die CDU notwendig noch müssen sich die Interessentin für irgendetwas verpflichten. Gern vermitteln die Mentorinnen auch einen Kontakt zu einer der anderen im Rat vertretenen Parteien, heißt es in der Mitteilung. Sie wollten interessierte Frauen unverbindlich mitnehmen zu kommunalpolitischen Sitzungen, „die interessant sind, und bei denen es immer um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt geht“.

In der Kommunalpolitik könne Ennigerloh verändern und gestaltet werden, teilt die CDU mit. Es seien keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.  Auch die Mentorinnen seien einmal angefangen und können heute laut Bericht sagen: “Kommunalpolitik macht Spaß, wenn sie auf viele Schultern verteilt werden kann“.

Für Mittwoch, 15.März sind interessierte Bürgerinnen zu 17 Uhr zu einem ersten Kennenlernen bei einer Tasse Kaffee in die Bäckerei Essmann eingeladen.
Um eine kurze Anmeldung mit einer E-Mail an die Adresse
informieren@drubbelbote.de wird gebeten.

CDU besichtigt Markierungsunternehmen

Heinz Jasper GmbH


Rund 25 Mitglieder der CDU-Ortsunion Ennigerloh haben kürzlich die Heinz Jasper GmbH, Fahrbahnmarkierungen, im Industriegebiet Am Fleigendahl besichtigt. Dabei sei erneut deutlich geworden, welch innovative Handwerksbetriebe in Ennigerloh aktiv seien, teilt die CDU mit.

Inhaber Torsten Jasper und einige Mitarbeiter gaben den Besuchern einen Einblick in die Firma verbunden mit einigen Praxisvorführungen. Das Familienunternehmen blicke auf eine mehr als 100-jährige Firmengeschichte zurück, die mit einem Malergeschäft begonnen habe. Heute gehören laut Bericht der Ortsunion das Kenntlichmachen von Fahrbahnen, Hallenböden, Flug- und Parkplätzen  sowie das Anbringen von Bodenmarkierungen auf Flucht- und Rettungswegen zum Leistungsangebot.

Moderne Markierungen dienen als optische Führungshilfe, teilen Wege in verschiedene Verkehrsflächen und gäben dem Verkehrsteilnehmer einen bestimmten Verkehrsfluss vor. Parkplatzmarkierungen im Außenbereich, in Tiefgaragen und Parkhäusern sowie Radwegemarkierungen gehörten ebenfalls zum Portfolio der Firma Jasper. Letztere gewännen in der sich verändernden Mobilität an Bedeutung, da bei wachsendem Radverkehr besonders die Sicherheit der Radfahrer über eine ausgeprägte Fahrbahnmarkierung sicherzustellen sei.

Rund 10 Mitarbeiter werden dem Bericht zufolge ständig geschult um den Anforderungen gerecht zu werden. Kenntnisse über unterschiedliche Farbmaterialien, seien mit der jeweiligen Beschaffenheit des Bodenbelages in Einklang zu bringen.

Die Verantwortlichen hätten aber auch Sorgen zum Ausdruck gebracht. So beeinträchtigt der Fachkräftemangel die notwendige Flexibilität des Handwerksbetriebs, allen Anforderungen in verschiedenen Anwendungsgebieten gerecht werden zu können.

 

Ortsunion lädt ein zum Drubbelklön

Die Ortsunion der Ennigerloher CDU lädt zum 22. Drubbelklön in das Hotel Hubertus in Ennigerloh ein. Die offene Themenrunde beginnt am Donnerstag, 21.03. um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit CDU Ratsmitgliedern, sachkundigen Bürgern und Mitgliedern der CDU Ortsunion ins Gespräch zu kommen, wobei ortspolitische Themen, als auch übergeordnete Fragen,  landes- und bundespolitisch, erörtert werden. Ein Schwerpunkt in dieser Diskussionsrunde soll auch das in Ausarbeitung befindliche neue Grundsatzprogramm der CDU-Deutschland sein.